Willkommen » Domleschg 60+ » Wanderwege und Natur
Gemeinde Domleschg

Wanderwege und Natur

Die Gruppe "Wanderwege und Natur" organisiert Arbeitseinsätze zu Gunsten der Wander- und Spazierwege in der Gemeinde Domleschg. Es werden auch Sitzbänke repariert oder neu erstellt. 

Beispielsweise sind auf dem Wanderweg Mühle Richtung Scheid die Steilstellen mittels Stufen wieder normal begehbar gemacht worden. Material und Geräte wurden vom Werkdienst der Gemeinde zur Verfügung gestellt. Auch der Wanderweg Tschepa bei Schins ist nach einem Arbeitseinsatz wieder begehbar.

Durch die Arbeit an den Wanderwegen wird ein Beitrag für die Gesellschaft geleistet und gleichzeitg auch die Kameradschaft gepflegt. Der Zeitaufwand beträgt ca. zwei bis drei halbe Tage pro Monat. Die Einsatzzeit bestimmt jeder selbst nach seinen Möglichkeiten.

Interessierte sind herzlich willkommen.

Kontakt: Arnold Grischott, Paspels, Telefon 077 467 63 22 oder 081 655 10 60, grischottolga@gmail.com

 


Rutschpartie professionell entschärft: neue Stufen im Weg Mühle - Scheid

 


Die Gruppe Natur pflegt die Domleschger Sitzbänke und Wanderwege

Wandervorschlag Trans - Scheid

Wanderung Trans Scheid: Diese an und für sich unkomplizierte Wanderung von ca. 2 ½ h hat trotz guter Arbeit von 60+ mit Sicherungen und Weg-Stufen zwei heikle Stellen (Tobel). Diese verlangen Trittsicherheit und Wanderschuhe. Vor allem nach starken Gewittern kann der Übergang schwierig sein.

Quelle: Bundesamt für Landestopografie



1 Dorfplatz Trans

2 Abzweigung Scheid


 3 Steilhang

 4 Tobelübergang
(Kette - Seil)

 5 Gallerie  6 Scheid Dorf

 

Die Grosswanderung über Schins - Vazos - Raschil - Stätzerhorn - Lenzerheide

Die Grosswanderung über Schins - Vazos - Raschil - Stätzerhorn - Lenzerheide dauert ca. 5 ½ h und ist für leistungsfähige Wanderer/Domleschger/innen  gedacht. Auf der Alp Raschil kann man an einem kleinen Seelein rasten, bevor der Aufstieg zum höchsten Punkt, dem Stätzerhorn erfolgt. Hier wird man mit einem tollen Rundblick belohnt. Von Trans bis Lenzerheide sind je gut 1000 +/- Höhenmeter zu bewältigen.

Quelle: Bundesamt für Landestopografie 

Wandervorschlag Rundgang Pezza

Hans Eugster empfiehlt den Rundgang »Pezza« mit wunderbarem Rundblick über Paspels und Umgebung. Da ein Teilstück recht steil ist, rät er zu festen Schuhen. Am Punkt mit der schönsten Aussicht, bei den Felsen oberhalb Dusch, hat die Gruppe Natur ein Bänkli zum Geniessen der Aussicht erstellt. Der Weg ist 3.5 Kilometer lang, mit Auf- und Abstieg von je 240 Metern. Die Wanderzeit beträgt ca. 1 1/4 Stunde.1 Schulhaus Paspels - Dusch – Schinserweg bis 2 Abzweigung Almens
3 Aussichtspunkt »Pezza« –Almensertobel
4 Canovahöhe – Canovasee – Ausgangspunkt Schulhaus Paspels - oder in umgekehrter Richtung

Quelle: Bundesamt für Landestopografie 






Willkommen » Domleschg 60+ » Wanderwege und Natur


Politische Gemeinde Domleschg | Dorfstrasse 5 | 7418 Tomils | Tel. 081 650 13 13 | Unser Kanton...